Dienstag, 7. Oktober 2025

schon mal vormerken: Sonntag 2. November




 

Buchmesse Fankfurt

Halle 3.1  Stand K121
Termin: 15. - 19. Oktober

zur diesjährigen Buchmesse in Frankfurt können wir
nicht selbst dabei sein, sind aber wie im letzten Jahr
vertreten im Stand von Buchkunst Müth.
 

Montag, 15. September 2025

wieder vorbei ...



Presse:

Kunst in Licher Scheunen 3


Theater im Hof


Bernhard Hench / Buchkunstsalon Aschaffenburg












 
Frank Eissners Druckvorführung



Helga Hennrich und Birgit Klös


Kunst in Licher Scheunen 2

Aufbau / Installation



Dank an Josef Meindl


 


Kunst in Licher Scheunen 1

Das Programm von BUCHKUNST MÜTH in der Stadtbibliothek Lich

Dr. Friedhelm Häring eröffnet ...






 
























ERÖFFNUNG KUNST IN LICHER SCHEUNEN / RATHAUS
mit Bürgermeister Dr. Julian Neubert
der Landrätin Anita Schneider 
und dem Landtagsabgeordneten Lucas Schmitz







Montag, 25. August 2025

Poesie Koffer / Sommerfest 2025 Nachtrag

Am 21.03. 2024, dem Welttag der Poesie wurde der Startschuss für ein kreatives und interaktives Lyrik-Projekt der Galerie R/A/U/M: in Kooperation mit Licherleben Kunst und Kultur e.V. gefallen. Ziel ist es, die Freude an der Poesie und literarischen Kunst quer durch das Land zu tragen.

100 Poesie Koffer, die aus der Kunst- und Kulturstadt Lich in Mittelhessen auf eine inspirierende Reise durch Deutschland gehen. Jeder Koffer enthält neben einer Auswahl an Gedichten und literarischen Werken auch eine Glocke. Diese soll ein gemeinschaftliches Ritual unter den Teilnehmenden einleiten. Wenn bei geselligem Beisammensein, wie einem Abendessen mit Freunden oder Familientreffen, die Glocke zufällig geläutet wird, wird ein Gedicht aus dem Koffer geteilt, beginnend mit einem Auszug aus Friedrich Schillers „Die Glocke“. Teilnehmer waren dazu eingeladen, ihre eigenen Lieblingsgedichte hinzuzufügen oder selbst verfasste Werke in das Buch einzutragen. Am Ende eines jeden Beisammenseins wurde ein neuer Hüter des Koffers bestimmt, der ihn auf die nächste Etappe seiner Reise mitnimmt. Die Reise der Koffer endete am 01.01.2025.

2024 stellte Birgit Klös dieses Projekt vor und aus
unserem Garten gingen 3 der 100 Koffer auf die Reise.
Diese Koffer kamen im Laufe des Jahres zurück und
wir zeigten sie am Sommerfest 2025. Einige unserer
Grafikzirkelmitglieder haben sich beteiligt.

















Fotos (C) Dr. Thomas Müth